Auf der Mineralienbörse in Disentis stellten im August wieder zahlreiche Strahler alpinen Mineralien aus der Region aus. Die Sonderschau 2010 war dem Thema Gwindel aus der Surselva gewidmet und begeisterte mit wunderschönen und vielseitigen Ausstellungsstücken.
Mineralieninfo Bramberg
2018
Endlich hatte ich nach zwei Jahren wieder etwas mehr Zeit die Mineralieninfo in Bramberg zu besuchen und es hat sich gelohnt! Die Ausstellung und Vortragsauswahl war meiner Meinung nach besonders gelungen, was sich auch an den vielen Besuchern zeigte. Was zugegeben eher eine Seltenheit geworden ist! Absolut empfehlenswert und sollte von jedem alpininteressierten Sammler besucht werden! Unter der Galerie findet Ihr noch die Rede vom Obmann der Pinzgauer Mineraliensammler, Erwin Burgsteiner zur Orientierung.
Mineralieninfo Bramberg
2018
Mineralieninfo Bramberg
2018
Endlich hatte ich nach zwei Jahren wieder etwas mehr Zeit die Mineralieninfo in Bramberg zu besuchen und es hat sich gelohnt! Die Ausstellung und Vortragsauswahl war meiner Meinung nach besonders gelungen, was sich auch an den vielen Besuchern zeigte. Was zugegeben eher eine Seltenheit geworden ist! Absolut empfehlenswert und sollte von jedem alpininteressierten Sammler besucht werden! Unter der Galerie findet Ihr noch die Rede vom Obmann der Pinzgauer Mineraliensammler, Erwin Burgsteiner zur Orientierung.
Endlich hatte ich nach zwei Jahren wieder etwas mehr Zeit die Mineralieninfo in Bramberg zu besuchen und es hat sich gelohnt! Die Ausstellung und Vortragsauswahl war meiner Meinung nach besonders gelungen, was sich auch an den vielen Besuchern zeigte. Was zugegeben eher eine Seltenheit geworden ist! Absolut empfehlenswert und sollte von jedem alpininteressierten Sammler besucht werden! Unter der Galerie findet Ihr noch die Rede vom Obmann der Pinzgauer Mineraliensammler, Erwin Burgsteiner zur Orientierung.
MINERALIEN SURSELVA
Strahlen 2009 - 2011
Hier findet Ihr die schönsten Eindrücke einiger vergangener Strahlertouren...
View from our campsite with a view of the Rhone valley
Filigree smoky quartz plate from the Upper Valais
Who does not know it? The Matterhorn...
Smoky quartz snowed in after a storm
Wonderful mood just before a change in the weather at 3200m
The Bernese Alps in the morning light
In 2010 I was allowed to recover this dreamy smoky quartz in the Upper Valais
Working on a cleft filled with frozen chlorite
Double terminated rock crystal from 2009
On the way to a cleft on the Oberaar glacier
Mostly chloritized, but up to 25 cm long smoke quartz
Partly etched and slightly smoky quartz
Good Morning! The spoon is frozen to the pan!
Perfect smoky quartz
A look inside a cleft
The fallen cleft had to be made accessible with heavy tools
Melting snow and having breakfast ...
A good 13 cm high smoke quartz, which I was allowed to recover in 2011 ...
A small crack, which Marco has widened to a large cleft
Marco with a 25 cm smoky quartz in the transition habit to ticino habit
Another rock crystal from the Tujetsch
The widened cleft is filled with rubble
Beautiful double terminated rock crystal on muscovite
Marco was able to recover over 100 kg of rock crystals from the cleft in no time ...
The first smoky quartz shows its beauty
Interesting and freely crystallized smoky quartz from the Upper Valais
Classic smoky quartz with a beautiful color
Another smoky quartz from 2011
Filigree smoky quartz from the Upper Valais
Spring tour in the Beverin region
And at the start of the 2010 season, there were a few small but fine rock crystals with calcite
Marco and I in the Cavradi Gorge
cleft with siderite in Cavradi slate
The first rock crystal appears
A beautiful day comes to an end ...
The last tips have to be packed for the way back
Rock crystal from the Cavradi Gorge
My first rock crystal with hematite, which I was able to recover in 2006 with my climbing partner Tobi
View over the Cavradi Gorge into the Val Curnera
A 20 cm rock crystal cluster from our first find in 2006
Safety first :)
Another piece of "beginner's luck"
Shortly after this crystal we were able to recover an approx. 5 cm long closed gwindel ... only we thought it was a broken piece ... what followed then everyone can imagine :-)